Werne - Häufung von Kellerdiebstählen in Mehrfamilienhäusern in der Innenstadt
- Die Polizei rät: drücken Sie nicht einfach den Türöffner und lassen Unbekannte ins Haus! -
Heckhof - 03.05.2016
Seit ca. drei Wochen werden der Polizei immer wieder
Kellereinbrüche in der Innenstadt gemeldet. Unbekannte Täter dringen
meist in den Nachtstunden in Keller von Mehrfamilienhäusern ein,
brechen die einzelnen Kellertüren auf und durchwühlen die in den
Kellerräumen befindlichen Sachen. Meistens konnte nicht direkt
festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Durch das Aufhebeln
der Kellertüren entstand jeweils Sachschaden.
Aktuell wurden der Polizei drei Kellereinbrüche in einem
Mehrfamilienhaus am
Heckhof angezeigt, die in der Nacht zu Dienstag,
03.05.2016 begangen wurden.
Die Polizei rät: Halten Sie die Hauseingangstür in
Mehrfamilienhäusern auch tagsüber geschlossen. Nutzen Sie die
Gegensprechanlage und prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie
öffnen. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Haus und auf dem
Grundstück; sprechen Sie diese Personen gegebenenfalls an. Schließen
Sie Ihre Wohnungseingangstür auch bei kurzzeitigem Verlassen immer
zweimal ab und lassen Sie die Tür nicht "bloß ins Schloss fallen".
Verstecken Sie Ihren Haus- und Wohnungsschlüssel niemals außerhalb
der Wohnung; Einbrecher kennen jedes Versteck. Achten Sie auf
verschlossene Türen zu Keller- und Gemeinschaftsräumen. Polizeinotruf
110
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am 19. Oktober 2020 gegen 14.05 Uhr in der Straße Heckhof in Werne ereignet hat, sucht die Polizei Zeugen. Ermittlungen des zuständigen Verkehrskommissariat h...
In der Zeit von Samstag bis Sonntag (08.09. -
09.09.2018), zwischen 18.00 und 19.00 Uhr ist ein grauer Ford Galaxy
gestohlen worden. Das Fahrzeug war in der Straße Heckhof geparkt. Am
PKW waren die...